Aptitude diagnostics supported by psychological testing procedures, online assessments or technologically even hipper procedures are a topic that has recently received exactly the attention it deserves. Assessments of new hires are among the most important decisions made in an organization. But I am often asked: „Do I have to introduce tests now?“ „Can I only […]
This presentation was originally published as: Harald Ackerschott, COMMON ASPECTS OF RECRUITMENT PROCEDURES AND CAREER PLANNING IN PUBLIC AND PRIVATE SECTORS, in: Women in the higher public service: recruitment and career planning / ed. Barbara Wurster, Maastricht, European Institute of Public Administration, 1989 (professional paper), ISBN 10: 9067790451, ISBN 13: 978-9067790451 In the following text, […]
Ich freue mich über die Einladung der Landesgruppe Hessen des Bundesverbandes Deutscher Personalmanager, BPM. Personalentscheidungen, insbesondere wenn es um die Einstellung von neuen Mitarbeitern geht, sind für beide Seiten, für das Individuum wie auch für die Organisation, besonders wichtig. Sie gehören auch zu den schwierigsten und unsichersten Entscheidungen überhaupt, da beide Seiten nie alle Informationen […]
Now the international standard ISO 10667 will be reviewed and updatet by an international team of experts. You might join! First published on LinkedIn February 13, 2018 ISO 10667: Milestone and Lighthouse project Originally, ISO 10667 was result of a temporarily limited project within the framework of a project committee. In 2011, after an initiative […]
Die ISO 10667 gibt Hinweise für beide Seiten: für Organisationen, die Assessments beauftragen wie auch für interne oder externe Dienstleister. Aktuelle steht dieser internationale Standard zur Überarbeitung an. Qualität in Auswahl und Assessment ist ein Thema, für das wir in unserem Team ein besonders großes Sendungsbewusstsein entwickeln. Von Anfang an dabei als Mitinitiatoren der DIN […]
DAMIT HÄTTEN WIR NICHT GERECHNET! Unseren ganz herzlichen Dank an die HR-Kommunity, die sich so aufgeschlossen gezeigt hat für dieses spannende aber auch schwierige Thema! Wer es noch nicht hat: https://www.amazon.de/Eignungsdiagnostik-Qualifizierte-Personalentscheidungen-Planungshilfen-Anwendungsbeispielen/dp/3410262083/ref=zg_bs_467786_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=2EE79Q7025QC4JCP9GGE
PRODUKTVORSTELLUNG DIE BESTEN TESTEN DIE BESTEN TESTEN DIE BESTEN TESTEN DIE BESTEN TESTEN Mit dem abcI: – Schlüsselpositionen richtig besetzen – Personalengpässe beseitigen – Kosten senken Der Anspruch ist es, die Erkenntnisse der Wissenschaft für die Praxis nutzbar zu machen. Auswahlverfahren, die objektive und valide Messdaten verwenden, haben sich gegenüber allen anderen Vorgehensweisen als überlegen […]
Bauchgefühl, Intuition, persönliche Eindrucksbildung im Gespräch sind oft bemühte Konzepte in der Auswahl von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ist das die Grundlage für eine wirkungsvolle Herangehensweise? Was im eigenen Land und Kulturkreis zwar kontrovers diskutiert wird aber dennoch vertretbar erscheint – Einstellungsgespräch und dann wird entschieden, stößt absolut an seine Grenzen wenn Interviewer und Bewerberin […]
16th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology, Münster Symposium: A New Approach to Psychometric Assessment in Human Capital Management Thursday, 23rd May 2013 The psychometric online test “ackerschott basic cognitions Indicator®” (abcÎ) is based on psychological research on hiring decisions and personnel selection and more than 25 of experience in personnel […]
The abcI, the new dimension in talent management, will be presented to the scientific community in May in Münster at the 16th congress of the European Association of Work and Organizational Psychology (May 22nd – 25th 2013). In September, the abcI will be introduced to the HR community at the fair Zukunft Personal in Cologne. […]